Nutzen Sie einfach Ihr Android-Smartphone zum Bezahlen an der Kasse:
- Bargeldlos, bequem und schnell
- So sicher wie die physische Karte
Zeitgemäß zu bezahlen heißt, per Smartphone zu bezahlen. Dabei halten Sie ab sofort Ihr Android-Smartphone mit der digitalen Version Ihrer Kreditkarte einfach vor ein Kassenterminal und bezahlen Ihren Einkauf sekundenschnell, kontaktlos, hygienisch und bargeldlos. Sie bestellen Ihre digitale Karte ganz einfach in der SpardaBanking+ App. (Wichtig: Die digitale Version Ihrer girocard (Debitkarte) steht Ihnen ab März 2021 ebenfalls zur Verfügung.)
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
Erfassen Ihres Einkaufs
Ihr Einkauf wird wie gewohnt erfasst. Die Karte, die an oberster Stelle in der App "Digitale Karten" angezeigt wird, ist aktuell zum Bezahlen aktiviert. Durch Drücken oder Wischen können Sie die anderen hinterlegten Karten auswählen und aktivieren.
Smartphone vor das Kartenterminal halten
Das Kassenpersonal aktiviert das Terminal. Öffnen Sie die App "Digitale Karten". Wenn Sie eine Karte ausgewählt haben, halten Sie Ihr Smartphone mit dem Bildschirm nach oben einfach an das Kontaktlos-Symbol des Kartenterminals.
Smartphone entsperren
Entsperren Sie Ihr Smartphone ganz bequem per Fingerabdruck, Gesichtserkennung, Gerätecode oder Muster - so wie Sie es im Alltag vom Entsperren Ihres Geräts gewohnt sind.
Bezahlvorgang abgeschlossen
Das Bezahlterminal zeigt an, dass die Zahlung erfolgt ist.
Mit der Funktion "ExpressZahlung" zahlen Sie noch schneller und bequemer als beim kontaktlosen Bezahlen per App. Sie müssen dafür nur den Bildschirm Ihres Smartphones entsperren. Das Öffnen der App und die Auswahl der Karte zum Bezahlen entfallen. Halten Sie das Gerät anschließend einfach an das Kontaktlos-Symbol des Kassenterminals und führen Sie so die Zahlung durch. Die ExpressZahlung können Sie im Menü Ihrer App "Digitale Karten" aktivieren. Je nach Händler kann zusätzlich die PIN-Eingabe am Bezahlterminal erforderlich sein.
Voraussetzungen dafür sind:
Schritt 1
In der SpardaBanking+ App finden Sie den Menüpunkt "Digitale Karten". Hier wird beim ersten Auswählen die App "Digitale Karten" aus dem Google Play Store heruntergeladen. Nachdem Sie die App aus dem Google Play Store heruntergeladen haben, erscheint das Symbol "Digitale Karten" auf dem Bildschirm Ihres Smartphones. Damit können Sie auch ohne Starten der App SpardaBanking+ und ohne Internetverbindung einfach über die App "Digitale Karten" bezahlen.
Schritt 3
Die PIN für Ihre digitale girocard wird Ihnen anschließend per Post zugestellt. Alternativ können Sie bei der Bestellung der Karte auch die PIN einer Ihrer physischen girocards übernehmen. Eine nachträgliche Änderung der PIN der digitalen girocard ist derzeit nicht möglich.
Kein unbefugtes Auslesen Ihrer Daten
Bei digitalen Karten kommen die gleichen hohen Sicherheitsstandards zum Einsatz wie bei Ihrer physischen Karte mit Kontaktlos-Funktion. Zudem müssen zum Bezahlen mindestens der Bildschirm Ihres Smartphones entsperrt und die ExpressZahlung aktiviert sein. Haben Sie die ExpressZahlung nicht aktiviert, muss zusätzlich die VR BankingApp oder die App "Digitale Karten" geöffnet werden.
Sperrung Ihrer digitalen Karten bei Verlust
Wenn Sie Ihr Smartphone verlieren, sollten Sie Ihre digitalen Karten sofort unter dem einheitlichen Sperrnotruf 116 116 oder durch Ihren Bankberater sperren lassen.
Schutz Ihrer persönlichen Daten
Beim kontaktlosen Bezahlen mit Ihrer digitalen Karte sind Ihre persönlichen Daten geschützt.
*Sie werden auf eine Seite außerhalb des Verantwortungsbereichs der Sparda-Bank Hamburg weitergeleitet. Für den Inhalt der vermittelten Seite haftet nicht die Sparda-Bank Hamburg, sondern der Herausgeber dieser Webseite.