Die Sparda-Bank Hamburg hat in ihrem Heimatbezirk Altona einen neuen Standort für ihre Zentrale und Hauptfiliale gefunden. Dafür hat die Genossenschaftsbank das Grundstück Barnerstraße 42 an der Ecke Bahrenfelder Straße im Stadtteil Ottensen von der Hamburger Köhler & von Bargen Unternehmensgruppe erworben. Am heutigen Unternehmenssitz an der Präsident-Krahn-Straße nahe des Altonaer Bahnhofs sollen nach dem Umzug mehr als 60 Wohnungen entstehen.
Stephan Liesegang, Vorstandsvorsitzender Sparda-Bank Hamburg eG:
„Die Sparda-Bank Hamburg wurde vor mehr als 120 Jahren in Hamburg Altona gegründet. Wir freuen uns, einen neuen Standort für unsere Genossenschaftsbank gefunden zu haben, der unweit von unserer jetzigen Zentrale am Altonaer Bahnhof liegt. Sowohl unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wie auch unsere Kundinnen und Kunden fühlen sich eng mit Altona verbunden.“
Sparda Campus Ottensen
Neue Unternehmenszentrale im Herzen von Altona
Umzug des Hauptsitzes innerhalb Altonas geplant
Zukunftsfähige Räumlichkeiten
Um unseren Kurs als modernes und wachsendes Kreditinstitut weiter auszubauen, planen wir einen Neubau, der sich städtebaulich an der bisher vorgesehenen Planung orientiert und sich harmonisch in die Umgebung einfügt. Die Raumplanung mit grünen und offenen Arbeitswelten wird auf die Bedürfnisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zugeschnitten und integriert moderne Technologien zur Umsetzung smarter Arbeitsprozesse. Das Konzept beinhaltet zudem den Bau einer modernen Bankfiliale mit einem umfangreichen Beratungsangebot und einem großzügigen Servicebereich für Kundinnen und Kunden.
Ökologische und soziale Nachhaltigkeit
In Bauplanung und Ausstattung nach höchsten ESG-Anforderungen liegt der Fokus auf Umweltverträglichkeit und der Schonung von Ressourcen. So sollen vor allem wieder verwendbare und natürliche Materialien verwendet werden und die Energieversorgung durch Photovoltaik und Fernwärme erfolgen.
Der Sparda Campus Ottensen wird zudem nach den Maßstäben sozialer Nachhaltigkeit entstehen und berücksichtigt die Lebensqualität der Menschen, die in der neuen Zentrale arbeiten werden.
Unser Keyvisual
Es greift die Farben der Sparda-Bank Hamburg auf und stellt in Anlehnung an unser neues Gebäude einen „Raum“ dar. Dieser ist transparent und offen (symbolisiert durch die beiden offenen Seiten rechts und links).
Unser Keyvisual steht für ein modernes Kreditinstitut mit Sitz in Hamburg Ottensen.
Kraft der Gemeinschaft
Als Genossenschaft setzen wir bei der Planung des Sparda Campus Ottensen auf die Kraft der Gemeinschaft und binden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv in die Entstehung ihres neuen Arbeits- und Wirkungszentrums mit ein. Ziel ist es, gemeinsam mit den Mitgliedern, den Kundinnen und Kunden sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiter zu wachsen und die Sparda-Bank Hamburg als modernes Unternehmen zukunftsorientiert aufzustellen.
Oktober 2024: Erste Workshops abgeschlossen
Wie wollen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bank in Zukunft arbeiten?
Um diese Frage drehte sich alles in den spannenden Workshops, die gemeinsam mit den Architekten Schenk Fleischhaker und dem Projektentwicklungsteam Köhler & von Bargen durchgeführt wurden. Jeweils rund zehn Sparda-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter vertraten die Fachabteilungen. Dabei ging es um die Frage, wie die täglichen Arbeitsabläufe in Zukunft aussehen werden und welche Anforderungen die Bank an ihren Sparda Campus Ottensen stellt. Ziel ist es, ein Gebäude zu entwerfen, das optimal auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter zugeschnitten ist. Die Ideen aus den Workshops reichten von moderner Konferenztechnik über Ladestationen für E-Bikes bis hin zu einem Work-Café.
Die Ergebnisse der Workshops wurden zusammengetragen und geprüft, was davon in die konkrete Planung einfließen kann.
FAQ Sparda Campus Ottensen
Alle Fragen und Antworten zum Sparda Campus Ottensen
Der Sparda Campus Ottensen wird die neue Unternehmenszentrale der Sparda-Bank Hamburg. Das Konzept sieht neben Büro-, Team- und Besprechungsräumen auch den Bau einer modernen Bankfiliale mit einem umfassenden Beratungsangebot und einem großzügigen Servicebereich für unsere Kundinnen und Kunden vor. Die Bank plant, das Gebäude mit rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu beziehen.
Im Rahmen eines Ideenwettbewerbs unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erhielt die neue Unternehmenszentrale ihren künftigen Namen: Sparda Campus Ottensen. Er drückt nicht nur das angestrebte moderne und von Miteinander geprägte Arbeitsumfeld aus, sondern steht auch für die Identifikation mit dem Stadtteil.
Damit sich die Sparda-Bank Hamburg als modernes und wachsendes Kreditinstitut weiterentwickeln kann, wird eine neue Unternehmenszentrale benötigt, in der die technische und räumliche Infrastruktur flexibel auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt ausgerichtet ist und zeitgemäße Technologien sowie smarte Arbeitsprozesse integriert werden können.
Hierzu gehören auf die Bedürfnisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zugeschnittene Räumlichkeiten ebenso wie die Berücksichtigung nachhaltiger, umweltfreundlicher und ressourcenschonender Baustandards. Beides lässt sich am bisherigen Standort nicht mehr zufriedenstellend entwickeln.
Die Sparda-Bank Hamburg eG wurde 1903 von Eisenbahnern als Genossenschaft in Altona gegründet. Die Wahl des neuen Standortes wurde nach sorgfältiger Überlegung und Planung getroffen und ist ein Bekenntnis zu unserer über 120-jährigen Geschichte in Hamburg Altona und zu unseren vielen Altonaer Kundinnen und Kunden.
Nach dem Umzug in den Sparda Campus Ottensen sollen auf dem heutigen Firmensitz der Bank in der Nähe des Altonaer Bahnhofs mehr als 60 Wohnungen in attraktiver Lage entstehen.
Für das Grundstück Barnerstraße 42/Ecke Bahrenfelder Straße im historisch durch Wohnen und Gewerbe geprägten Stadtteil Ottensen hat die Köhler & von Bargen Unternehmensgruppe in den vergangenen Jahren im Dialog mit dem Bezirk Altona und der Öffentlichkeit die Entwicklung einer Neubebauung verfolgt.
Für die gewünschte und geplante Wohnnutzung hatte das Projektteam in den vergangenen Jahren mit den Eigentümern des angrenzenden Grundstücks versucht, die notwendige nachbarschaftliche Zustimmung für eine Wohnnutzung zu erhalten. Es konnte keine Einigung erzielt werden. Die Folge war ein jahrelanger Leerstand der sanierungsbedürftigen Gebäude und ein zunehmender Verfall.
Neben der Sparda-Bank Hamburg als Bauherrin begleitet die Köhler & von Bargen Unternehmensgruppe als Projektentwickler gemeinsam mit dem Altonaer Architekturbüro Schenk & Fleischhaker die Planung des Sparda Campus Ottensen.
Die Fassadengestaltung der künftigen Unternehmenszentrale der Sparda-Bank Hamburg gegenüber der Kulturstätte „Fabrik“ wird auf der Grundlage eines im Jahr 2018 in einem Architektur-Wettbewerb prämierten Entwurfs entwickelt. In den seinerzeit mit dem Bezirk Altona und dem Oberbaudirektor der Stadt Hamburg abgestimmten Wettbewerb waren die Ergebnisse einer umfangreichen Bürgerbeteiligung eingeflossen.
Die Bauplanung und Ausstattung des Sparda Campus Ottensen erfolgt nach höchsten ESG-Anforderungen und unter Berücksichtigung von Umweltverträglichkeit und Ressourcenschonung. Im Fokus stehen beispielsweise eine hohe Energieeffizienz durch intelligente Heiz- und Kühlsysteme, energiesparende Beleuchtungssysteme sowie die Verwendung ressourcenschonender Baustoffe.
Die Entscheidung für den Neubau der Zentrale ist nicht nur eine strategische Investition in die Zukunft der Sparda-Bank Hamburg, sondern auch ein Bekenntnis zu einer nachhaltigen und verantwortungsbewussten Ausrichtung der Bank. So sollen vor allem wiederverwendbare und natürliche Materialien zum Einsatz kommen, die Energieversorgung über Photovoltaik und Fernwärme erfolgen und ein klimaneutraler Betrieb erreicht werden. Wir planen u.a. begrünte Dächer und Außenwände sowie einen begrünten Innenhof und Nisthilfen.
Der Abriss des baufälligen Gebäudekomplexes erfolgt seit Mitte November 2024 und wird mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Während dieser Zeit kann es leider zu Lärm und gelegentlichen Verkehrsbehinderungen kommen. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und versichern den Anwohnern, dass wir alles tun werden, um die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten.
Alle vorhandenen Gefahrenstoffe werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben abgebaut und fach- und umweltgerecht entsorgt. Dabei erfolgt beispielsweise eine Sortierung der einzelnen Stoffarten vor Ort.
Eine Gefährdung der Nachbarschaft durch Schadstoffe besteht zu keinem Zeitpunkt.
Nach Abschluss der Abrissarbeiten wird an dieser Stelle unsere neue Unternehmenszentrale, der Sparda Campus Ottensen, entstehen. Zeitlich ist der Baubeginn für Anfang 2026 geplant, die Fertigstellung ist für Anfang 2028 vorgesehen.