Offener Immobilienfonds UniImmo: Wohnen ZBI

Geben Sie Ihrem Geld ein neues Zuhause

Die Nachfrage nach Wohnraum ist in Deutschland weiterhin hoch. Insbesondere Wohngebiete mit Anschluss an den öffentlichen Nahverkehr, soziale Einrichtungen und Einkaufsmöglichkeiten sind gefragt. Hier setzt der offene Immobilienfonds "UniImmo: Wohnen ZBI" an. Gerade in der gegenwärtigen Phase haben Anleger die Chance, langfristig von attraktiven Wertentwicklungen zu profitieren, die auf den Mieterträgen und Wertsteigerungen der Objekte basieren.

Immobilienfonds mit attraktiven Immobilien

UniImmo: Wohnen ZBI - Anlagestrategie

Mit UniImmo: Wohnen ZBI investieren Sie überwiegend in eine interessante Mischung aus gefragten Wohnanlagen, zentral gelegenen Wohn- und Geschäftshäusern sowie modernen Neubauprojekten an überwiegend deutschen, aber auch europäischen Standorten mit nachhaltigem wirtschaftlichen Entwicklungspotenzial.

Jetzt beraten lassen – nur für kurze Zeit

Verfügbar bis maximal 6. April 2023

Anteile an UniImmo: Wohnen ZBI können Sie nur in bestimmten Zeiträumen kaufen:
Nachdem dieser beliebte Immobilienfonds längere Zeit für Neuabschlüsse nicht zur Verfügung stand, haben Sie ab sofort die Möglichkeit, Ihre bestehenden Geldanlagen um einen Sparplan oder um eine Einmalanlage zum UniImmo: Wohnen ZBI zu ergänzen.

Aktuell können wir Ihnen bis maximal 6. April 2023 Anteile an dem Offenen Immobilienfonds UniImmo: Wohnen ZBI unserer Partner Union Investment und der ZBI Fondsmanagement AG anbieten. Die Mieterträge der Immobilien sind der Hauptfaktor bei der Wertentwicklung des Fonds und spiegeln sich in jährlichen Ausschüttungen wider.

Als Anleger können Sie so bequem an der Entwicklung von Wohnanlagen in gefragten deutschen Städten teilhaben. Mit einem Offenen Immobilienfonds erwerben Sie auch mit kleinen Beträgen Anteile an ausgesuchten Immobilien.

Bitte beachten Sie, dass das Angebotsvolumen für UniImmo: Wohnen ZBI begrenzt ist und der Fonds nur bis maximal 6. April 2023 erworben werden kann. Die Anteilrückgabe ist nach einer Mindesthaltefrist von 24 Monaten möglich und muss 12 Monate vor dem gewünschten Rückgabetermin (Rückgabefrist) erteilt werden.

Chancen und Risiken

Gegenüberstellung der Chancen und Risiken des Fonds

Chancen

  • Ertragschancen der Immobilienmärkte
  • Risikostreuung und professionelles Fondsmanagement sowie Insolvenzschutz durch Sondervermögen
  • Teilnahme an den regelmäßigen Erträgen und möglichen Wertsteigerungen einer Immobilienanlage
  • Teilnahme an den Wachstumschancen bestimmter Länder und Regionen
  • Möglichkeit der Rückgabe von Fondsanteilen im Rahmen der gesetzlichen Rückgabefristen

Risiken

  • Marktbedingte Kurs- und Ertragsschwankungen sowie Bonitätsrisiken einzelner Emittenten/Vertragspartner
  • Risiken einer Immobilienanlage (zum Beispiel Vermietungsquote, Bewertung, Mietausfall)
  • Erhöhte Wertschwankungen durch Konzentration auf bestimmte Länder und Regionen
  • Befristete Rücknahmeaussetzung im Ausnahmefall sowie Möglichkeit eingeschränkter Handelbarkeit von Vermögensgegenständen, die zu erhöhten Wertschwankungen führen kann

Die Gegenüberstellung der Chancen und Risiken des Fonds ermöglicht Ihnen zunächst eine grobe Einschätzung, ob der Fonds Ihren grundsätzlichen Erwartungen entsprechen könnte.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Fondsanlage neben dem Risiko marktbedingter Kursschwankungen auch ein Ertragsrisiko besteht. Über Chancen und Risiken informiert Ihre Sparda-Bank Hamburg eG Sie ausführlich im persönlichen Gespräch.

Rechtliche Hinweise

Dies ist ein unverbindlicher Produkthinweis und ersetzt keine persönliche Anlageberatung in einer Sparda-Bank Filiale für die Beteiligung an dem genannten Fonds. Ausführliche produktspezifische Informationen und Hinweise zu Chancen und Risiken des Fonds entnehmen Sie bitte dem aktuellen Verkaufsprospekt, den Anlagebedingungen, den wesentlichen Anlegerinformationen sowie den Jahres- und Halbjahresberichten, die Sie kostenlos in deutscher Sprache in den Filialen der Sparda-Bank Hamburg oder über den Kundenservice der Union Investment Service Bank AG, Weißfrauenstraße 7, 60311 Frankfurt am Main, erhalten. Diese Dokumente bilden die allein verbindliche Grundlage für den Kauf des Fonds. Eine Zusammenfassung Ihrer Anlegerrechte in deutscher Sprache und weitere Informationen zu Instrumenten der kollektiven Rechtsdurchsetzung erhalten Sie auf https://www.union-investment.de/beschwerde.

Die hier dargestellten Inhalte stellen keine Handlungsempfehlung dar, sie ersetzen weder die individuelle Anlageberatung durch die Bank noch den fachkundigen steuerlichen oder rechtlichen Rat. Die Inhalte für dieses Internet-Dokument wurden von der ZBI Fondsmanagement GmbH mit Sorgfalt entworfen und der Sparda-Bank zur Verfügung gestellt, dennoch übernimmt die ZBI Fondsmanagement GmbH keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit.

Stand aller Informationen, Darstellungen und Erläuterungen: 15. Januar 2023, soweit nicht anders angegeben.