Zum Online-Banking
Mann mit oranger Pudelmütze symbolisiert Kontoinhaber nachhaltiges Girokonto Sparda Horizont

Umweltkonto Sparda Horizont

Das nachhaltige Girokonto.

  • Inklusive girocard (Debitkarte) 
  • Inklusive Kreditkarte
  • Sonderkonditionen auf nachhaltige (Bank-)Produkte und Dienstleistungen
  • Pflanzung eines junges Laubbaums für jedes neue Horizont Girokonto
Jetzt online eröffnen
Sparda Horizont Girokonto eröffnen

Nachhaltiges Girokonto

Für alle, denen Nachhaltigkeit im Alltag wichtig ist, haben wir das Sparda Horizont-Umweltkonto entwickelt.

Umweltkonto mit vielen Vorteilen

Jetzt Sparda Horizont Girokonto eröffnen

Sparda Horizont Vorteile

Kontoinhaber des Sparda Horizont Umwelt-Girokontos

Nachhaltiges Girokonto mit vielen Vorteilen

Für nur 6 Euro im Monat erhalten Sie:

  • Sparda Horizont Girokonto: Inklusive girocard [Debitkarte] aus recyceltem PVC . Die Jahresgebühr von 15 Euro entfällt.
  • Optional Kreditkarte**: Mastercard oder Visa Card inklusive Funktion zum kontaktlosen Bezahlen. Die Jahresgebühr von 30 Euro entfällt.
  • Sonderkonditionen für nachhaltige Geldanlagen
  • Sonderkonditionen auf den Sparda Klimakredit und Sparda E-Kredit
  • Optional: günstiger Sparda FlexKredit (7,99 % p. a. veränderlicher Sollzinssatz, 8,29 % effektiver Jahreszins; Stand: 1.1.2024) mit der kostenlosen Kreditkarte** [Sparda Mastercard oder Visa Card].
  • Sparda Horizont Mehrwerte: Angebote für nachhaltige Produkte und Dienstleistungen.
  • Sparda Horizont Forum: Regelmäßige Aktionen, bei denen Sie aktiv teilnehmen können.
  • Modernes, sicheres Online-Banking, zeitgemäße, kostenlose Apps für das Mobile-Banking und weitere digitale Angebote, wie z.B. Apple Pay oder Wero
  • Kostenlose Bargeldauszahlungen mit der girocard an mehr als 2.800 Sparda-Bank und CashPool-Geldautomaten
  • Mitglieder-Vorteile: Als Genossenschaftsbank gehören wir unseren Mitgliedern. Sie werden Mitglied mit einem Anteil von 52 Euro und profitieren von einer attraktiven, jährlichen Dividende.
  • Für jedes neue Sparda Horizont Konto pflanzen wir einen jungen Laubbaum in Norddeutschland

** Bonität vorausgesetzt

Sparda Horizont Girokonto eröffnen

Karten zum Sparda Horizont Girokonto

Preise und Leistungen Sparda Horizont Girokonto
Mitgliedsbeitrag6  Euro im Monat 
girocard [Debitkarte]Kostenlos
Jährliche DividendeAktuell 3,5 % für bis zu 200 Genossenschaftsanteile
(Die Höhe der Dividende wird einmal jährlich von der Vertreterversammlung für das vergangene Geschäftsjahr beschlossen.)
Überweisungen
  • Kostenlos im Online-Banking und am SB-Terminal*
  • 1,50 Euro pro Überweisung auf Papier (beleghafte Überweisung)*

    * Überweisungen mit IBAN in Euro
Echtzeit-Überweisungsauftrag (beleglos)
0,00 Euro pro Überweisung
(Als Instant Payment-Zahlung nur bis 100.000 Euro möglich)
Gebundener Sollzinssatz für eingeräumte Kontoüberziehung10,49 % (11,01 % effektiv) Zinsbelastungsperiode vierteljährlich
Kreditkarte (optional)Kostenlos
SpardaFlexKreditFlexible Kreditkartenrückzahlung: 7,99 % p. a. (8,29 % effektiver Jahreszins)
Online-BankingKostenlos
Telefon-BankingKostenlos
BargeldKostenlos an allen Geldautomaten der Sparda-Banken und des CashPool sowie bei vielen Einzelhändlern wie Aldi, Lidl, Rewe, Penny, Netto, Famila, Marktkauf, toom-Baumarkt, Galeria, Topkauf, dm-drogerie markt, sowie teilnehmenden Edeka-Märkten. Ab 5 Euro Einkaufswert an der Kasse bis max. 200 Euro
Nachhaltige ZusatzleistungenAttraktive nachhaltige Einkaufsvorteile
über die Horizont Einkaufsgemeinschaft,
gemeinsame Naturschutzaktionen und -Initiativen, z. B. Baumpflanzaktionen oder  Imkern in der Stadt, kostenloser Info-Service: Informationen, Veranstaltungen, Tipps und
Gewinnspiele rund um den Umweltschutz, Zinsrabatt auf unsere nachhaltigen Kredite, Sonderkonditionen auf nachhaltige Fonds
Eine vollständige Preis- und Leistungsübersicht entnehmen Sie unserem Preisaushang .
Kunden werben Kunden Aktionsmotiv mit 50 Euro Prämie

Weitersagen lohnt sich

Jetzt neue Kundinnen und Kunden werben und 50 Euro Prämie sichern.

Sie sind zufrieden mit uns? Dann empfehlen Sie uns gern weiter und Sie erhalten eine Dankeschönprämie in Höhe von 50 Euro.

Jetzt weiterempfehlen

Sparda Horizont Sonderkonditionen für nachhaltige Produkte

>

Sparda Horizont Mitgliedervorteile

Sparda Horizont - gelebte Nachhaltigkeit

Logo Sparda-Bank Hamburg ist Umweltpartner 2025 der Hansestadt Hamburg

Sparda Horizont schont die Umwelt und den Geldbeutel!

Als Genossenschaftsbank engagieren wir uns gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden für den Klima- und Umweltschutz. Bereits seit 2013 reduzieren wir von Jahr zu Jahr unseren CO₂-Ausstoß und übernehmen damit Klimaverantwortung.

Unser nachhaltiges Konto Sparda Horizont

Für alle, die uns auf diesem Weg begleiten wollen, haben wir das Umweltkonto Sparda Horizont entwickelt. Mit dem Girokonto schonen Sie die Umwelt und auch den Geldbeutel. Unterstützen Sie uns und lassen Sie uns gemeinsam aktiv im Umweltschutz werden!

Abbildung der Sparda Horizont girocard aus Recycling-Kunststoff

Sichtbares Engagement

girocard (Debitkarte) aus recyceltem Parley Ocean Plastic

Die kostenlose Sparda Horizont girocard (Debitkarte) setzt bei jedem Einsatz ein Zeichen für den Umweltschutz: Der Kartenkörper besteht aus recyceltem Parley Ocean Plastic, das zum Beispiel in küstennahen Regionen oder Inseln gesammelt wird.

Nachhaltiges Girokonto

Briefbögen und Umschläge für den Versand sind aus Recycling-Papier. Die CO2-Emissionen beim Transport werden durch Investitionen in Klimaschutzprojekte kompensiert.

Papierloses Online-Banking

Beim nachhaltigen Sparda Horizont Girokonto wird beim Online-Banking auf die Erstellung von Kontoauszügen in Papierform  verzichtet, um Papier zu sparen und die Umwelt zu schonen. Die Kontoauszüge werden in Form von digitalen PDF-Dateien im Online-Banking erstellt. Pro DIN A4 Blatt können so ca. 260 ml Wasser, 53 Wh Energie, 15 g Holz und
5 g CO2 eingespart werden.

 

Nachhaltige Aktionen

Ufer mit Bäumen und Weg an der Elbe

Naturerlebnis-Tag am 2. September 2025

Nachhaltigkeit spielt für Sie als Inhaberin und Inhaber des Sparda Horizont Girokontos eine entscheidende Rolle. Ihre Sparda-Bank hat sich etwas Besonderes für Sie ausgedacht. Bereits zum dritten Mal in Folge veranstalten wir mit dem WWF Deutschland einen Naturerlebnis-Tag hier in der Region.

Wir laden Sie dazu ein, am aktiven Fluss-Tag die erfahrenen Expertinnen des WWF entlang des Ufers der Elbe zu begleiten. Tauchen Sie ein in die Welt der Tiere und Pflanzen, schärfen Sie dabei Ihre Sinne und erfahren Sie dabei nützliche Tipps zum Entspannen.

Aus verschiedenen Perspektiven betrachten wir die aktuelle Situation der Fließgewässer in Deutschland. Wir werden zu Hobbydetektiven und untersuchen einmal ganz praktisch den Zustand der Elbe. Entlang des Ufers lernen wir gängige Kräuter kennen und finden heraus, welche für kulinarische Zwecke verwertbar und welche nur für das Auge bestimmt sind. Was wir oftmals als Unkräuter betrachten, können wohlschmeckende Gaumenschmeichler sein. Zwischendurch legen wir den Schalter einmal um, praktizieren kraft unserer Sinne leicht durchführbare Achtsamkeitsübungen, um aufzutanken. Erweiter Dein Wissen durch spannende Fakten zu unseren Fließgewässern und unseren heimischen Kräutern.

Seien Sie bereit für eine neue Art der Begegnung mit der Natur!

Der Naturerlebnis-Tag findet exklusiv für unsere Sparda Horizont und Sparda Young Horizont Kundinnen und Kunden am Dienstag, den 2. September 2025, von 9 bis 16 Uhr, in Hamburg statt. 

Weitere Informationen zum Naturerlebnis-Tag
  • Wissensvermittlung

    • Wie steht es um unsere Fließgewässer?

    • Wie kann ich den Zustand eines Fließgewässers einschätzen?

    • Wie achtsam und mit welchen Sinnen nehme ich den Naturraum wahr?

    • Worauf ist beim Kräutersammeln zu achten?

    • Wie erkenne ich, welche Kräuter essbar oder gar giftig sind?

    Mit über 1000 km Länge zählt die Elbe zu den längsten Flüssen Deutschlands. Ihren Ursprung hat sie in Tschechien und durchquert Deutschland von Ost nach Nordwest. Auf ihrem langen Weg zum Meer verändern sich ihre Umgebung, ihre Gestalt, ihre Bewohner. Könnte der Fluss sprechen, hätte er uns viel zu erzählen.

    Unsere gemeinsame Motivation

    Die Natur ist unsere Lebensgrundlage. Ohne sie ist nichts. Das bewusste Mittendrin in der Natur fordert uns ganz, mit all unseren Sinnen. Beim Eintauchen, beim Lauschen ihrer Stimmen, beim Beobachten ihrer Bewegungen, beim Verstehen ihrer Komplexität lernen wir viel über uns selbst. Schon das sollte uns allen Auftrag sein, sie zu schätzen und zu schützen.

    Die Arbeit des WWF

    Wir wünschten, es sei „alles im Fluss“. Tatsächlich sind nur noch knapp 8 Prozent der Flusslandschaften Deutschlands im guten ökologischen Zustand. Viele Tier- und Pflanzenarten haben ihren Lebensraum verloren. Fische werden durch kleine und große Bauten daran gehindert, zu ihren Laichplätzen zu wandern und sich fortzupflanzen. Vögel vermissen die für sie so wichtigen Feucht- und Uferbereiche.

    „Wasser ist Leben“ heißt es ganz richtig. Doch was bedeutet diese Erkenntnis für unsere Fließgewässer?

    Auf viele der einst freien Flüsse und Bäche haben Menschen unguten Einfluss genommen. Sie wurden begradigt, kanalisiert, künstlich gestaut und verschmutzt.

    Doch Fließgewässer sind die Lebensadern unserer Landschaften. Flüsse und Auen gehören zu den artenreichsten und zugleich am stärksten bedrohten Lebensräumen. Ihnen verdanken viele Tier- und Pflanzenarten Leben und Überleben, darunter auch ganz seltene Arten. Und wir Menschen? Wir finden am Fluss Ruhe und Erholung.

    Darum lasst uns gemeinsam für unsere Flüsse aktiv werden

    Beim Naturerlebnis-Tag können Sie gemeinsam mit der Sparda-Bank Hamburg eG, dem WWF Deutschland und anderen Gleichgesinnten für unsere Flüsse in Aktion treten. Leider sind derzeit alle Plätze vergeben. Gerne setzen wir Sie jedoch auf die Warteliste und informieren Sie, sobald ein Platz frei wird.

Zwei Sparda Horizont Mitglieder pflanzen einen Laubbaum während einer Sparda Horizont Baumpflanzaktion

Baumpflanzaktion

Wir pflanzen einen jungen Laubbaum für jedes neue Sparda Horizont-Konto

Der Wald ist einer der kostbarsten Schätze, die wir auf der Welt haben. Mit Ihrem nachhaltigen Girokonto tragen Sie zum Schutz und Erhalt unserer heimischen Wälder bei.  Sie werden also nicht nur ein neues Sparda Horizont Mitglied, sondern auch Baumpate.

Die jungen Laubbäume pflanzen wir in Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald gemeinsam mit unseren Mitgliedern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und vielen fleißigen großen und kleinen Helfern. 

Fragen und Antworten zum Sparda Horizont Girokonto

Wir sind gern für Sie da.

Kontaktieren Sie uns.